Content-Top-Left |
![]() |
top-slide |
![]() |
Mega Menu |
![]() |
Dipl. med. Jurgita Bliujiene |
![]() |
Ärztin für Allgemeinmedizin (LT)
in Ausbildung zum Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, litauisch
Praxistätigkeit an Privatkliniken in Vilnius, Litauen
Weiterbildung in innerer Medizin, Pädiatrie, Neurologie, Gastroenterologie und Arbeitsmedizin sowie Homöopathie
Kooperationsärztin der deutschen und österreichischen Botschaft
Aufgewachsen in Litauen, Medizinstudium an der Universität Vilnius
Verheiratet, eine Tochter
Hobbies: Klavier spielen, Science-fiction-Bücher schreiben
Dr. med. Hans-Werner Leibundgut |
![]() |
Fähigkeitsausweis in Akupunktur, Manueller Medizin, Praxislabor und dosisintens Röntgen.
Lehrbauftragter in Hausarztmedizin der Universität Bern
Weiterbildner in Allgemeiner Innerer Medizin FMH
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Praxiseröffnung 1986 als Hausarzt in Müntschemier
Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Rheumatologie & Rehabilitation am Inselspital und in verschiedenen Bezirksspitälern
Aufgewachsen in Bern, Medizinstudium in Bern
Verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern
Hobbies: Theater, Rebbau, Biking & Skating, französische Literatur
Dr. Farid Mbark-Spinn |
![]() |
Doktor der Medizin mit Qualifikation in Allgemeiner Medizin 2007 (F)
Diplom für medizinische Lasertherapie
Diplome für medizinische Begutachtung und für Begutachtung von Unfällen
Geboren und aufgewachsen in Liévin (Nordfrankreich) als Sohn einer deutschen Mutter und eines marokkanischen Vaters.
Französische Staatsbürgerschaft, Katholik
Studium der Medizin in Lille (F) 1997-2007
Mitarbeiter in einer allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis in Paris 2007-2009
Eigene Hausarztpraxis in Lille (F) 2009-2016
Sehr gute Deutschkenntnisse, regelmässige Aufenthalte in Deutschland und Österreich
Spricht französisch, englisch und arabisch
Verheiratet, keine Kinder
Hobbies: Wandern, Fotografie, Taekwondo
Olga Reber |
![]() |
Sprachen: Deutsch, Russisch
Praxisassistenz und Hausarzttätigkeit in verschiedenen Praxen
Gerontopsychiatrie im Psychiatriezentrum Münsingen
Psychosomatik und Innere Medizin am Inselspital in Bern
Innere Medizin im Spital Interlaken und im Berner Rehazentrum Heiligenschwendi
Chirurgie im Bezirksspital Brugg
Aufgewachsen in Rjasan und nach Rückkehr der im 19. Jahrhundert vom Diemtigtal ausgewanderten Familie in Zürich, Medizinstudium in Rjasan und Zürich
Auf Wohnungssuche in Ins und Umgebung!
Hobbies: Wandern, Reisen
K. Zürcher-Assistenzärztin |
![]() |
Dr. med Niklaus Nidecker |
![]() |
Dr. med Armin Buchenel |
![]() |
Unsere Öffnungszeiten |
![]() |
von 07.00 bis 12.00 Uhr und
von 13.00 bis 18.00 Uhr
An den folgenden Donnerstagen schliessen wir aufgrund unserer Teamsitzung bereits um 15 Uhr:
18.1, 29.3, 14.6, 30.8, 25.10, 13.12.2018
Mo bis Fr 07.30 h-17.30 Uhr
Sa 07.30 h-10.30 Uhr
Müntschemiergasse 2
3232 Ins
Tel. 032 312 88 00
Fax 032 312 88 01
info@medizentrum-ins.ch
equam-logo |
![]() |
Copyright |
![]() |
Webdesign by profimade.ch